Diamantpasten zum Polieren – Höchste Qualität und professionelle Anwendungen
Entdecken Sie unser breites Sortiment an Diamantpasten zum Polieren – in hochabrasiven, hochtemperaturbeständigen und regulären Varianten. Unsere Produkte werden in einem hochmodernen Labor hergestellt und garantieren wiederholbare, hervorragende Polierergebnisse für Spritzgussformen, gehärtete Stähle und viele andere Oberflächen. Erfahren Sie, wie Sie die Bearbeitungszeit verkürzen und mühelos ein perfektes Hochglanz-Finish erzielen können!
Warum sind unsere Diamantpasten so besonders?
- Höchste Qualität des Diamantpulvers
Jede unserer Diamantpasten wird aus hochwertigem, streng selektiertem Diamantpulver hergestellt. Dies garantiert maximale Polierleistung und Effizienz. - Präzise Körnung und hohe Konzentration
Dank klar definierter Mikron-Bereiche und Diamantkonzentrationen in jeder Charge sind konstante, reproduzierbare Ergebnisse gesichert. - Hitzebeständigkeit
Unsere speziellen Formulierungen verhindern das Austrocknen und Abfließen der Paste auch bei erhöhten Temperaturen. Ideal für den kontinuierlichen Einsatz an Spritzgussformen und anderen Werkzeugen. - Homogene, cremige Konsistenz
Die Pasten verteilen sich gleichmäßig auf der Oberfläche, ohne zu verlaufen oder Flecken zu hinterlassen. Keine „Orangenhaut“-Effekte und keine Einbrennungen, was beste Voraussetzungen für ein perfektes Finish schafft.
Arten von Diamantpasten
1. Hochabrasive Diamantpasten (HA – High Abrasive)
Eigenschaften:
- Maximale Diamantpulver-Konzentration.
- Ermöglicht eine schnellere Materialabtragung und verkürzt die Polierzeit deutlich.
- Eignet sich für ein besonders feines Finish.
- Ideal für den intensiven Einsatz bei Wartung und Pflege von Spritzgussformen sowie anderen Präzisionswerkzeugen.
Verfügbare Körnungen (Beispieltabelle):
Empfohlene Verwendung | Pastenmarkierung in Mikrometer | Mikronbereich von Diamanten | Gradation | Farbcode |
---|---|---|---|---|
Präzise Verarbeitung | 0,1 | 0-0,25 | 200.000 | Grau |
1 | 0-2 | 14.000 | Grau | |
Beenden | 3 | 2-4 | 8.000 | Gelb |
6 | 4-8 | 3.000 | Orange | |
9 | 6-12 | 1.800 | Grün | |
Vorbearbeitung | 15 | 10-20 | 1.200 | Blau |
2. Hochtemperatur-Diamantpasten (HT – High Temperature)
Eigenschaften:
- Speziell entwickelt für den Einsatz auf heißen Oberflächen bis zu 170 °C.
- Bleibt stabil in Kontakt mit erhitztem Metall, ohne zu verlaufen oder zu verdampfen.
- Ideal für schnelle Reparaturen von Schönheitsfehlern bei hochglanzpolierten Spritzgussformen.
3. Reguläre Diamantpasten
Eigenschaften:
- Normale Schleifeigenschaften mit dennoch hoher Diamant-Konzentration.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Vielseitig einsetzbar: von präzisen Polierarbeiten bis hin zu hochglänzenden Abschlüssen bei verschiedenen Materialien.
Besondere Merkmale unserer Diamantpasten
1. Vielfältige Einsatzbereiche
- Perfektes Polieren für Spritzgussformen unterschiedlicher Größe und Härte.
- Bearbeitung gehärteter Stähle, Keramik, Legierungen und anderer empfindlicher Oberflächen.
2. Unterschiedliche Basen (Öl oder Wasser)
- Wasserlösliche Pasten – besonders leicht ausspülbar nur mit Wasser, ohne zusätzliche Reinigungsmittel.
- Öllösliche Pasten – optimal für anspruchsvollere Einsatzbedingungen und dort, wo eine stärkere Schmierung erforderlich ist.
3. Einfache Handhabung und Reinigung
- Durch die cremige Konsistenz verteilen sich die Pasten gleichmäßig.
- Sie hinterlassen keine Kratzer oder Korrosion.
- Rückstände lassen sich nach dem Polierprozess mühelos entfernen.
4. Individuell anpassbare Rezepturen
In Zusammenarbeit mit unserem hochmodernen Labor entwickeln wir bei Bedarf kundenspezifische Diamantmischungen für besondere Anforderungen und Einsatzgebiete.
Tabelle mit empfohlenen Körnungen und Farben
Nachfolgend eine erweiterte Übersicht (Beispielangaben):
Allgemeine Empfehlung | Mikron | Mikron-Bereich | Körnung | Farbe |
Präzises Finish | 0,10 | 0 – 1/4 | 200.000 | Grau |
1 | 0 – 2 | 14.000 | Grau | |
Finish | 3 | 2 – 4 | 8.000 | Gelb |
6 | 4 – 8 | 3.000 | Orange | |
9 | 6 – 12 | 1.800 | Grün | |
Vorbearbeitung | 15 | 10 – 20 | 1.200 | Blau |
30 | 20 – 40 | 600 | Rot | |
45 | 30 – 60 | 500 | Braun | |
Abtragen von Überschüssen | 60 | 54 – 80 | 325/400 | Violett |
90 | 80 – 100 | 270/325 | Schwarz |
Wichtige Vorteile und Nutzen
- Verkürzte Polierzeit – dank hoher Schleifwirkung und hervorragender Materialabtragung.
- Geringerer Produktverbrauch – durch die hohe Diamantkonzentration ist nur wenig Paste erforderlich.
- Vielseitigkeit – breites Körnungsspektrum ermöglicht sowohl Grob- als auch Feinstbearbeitung.
- Temperaturbeständigkeit – geeignet für den Einsatz auf heißen Oberflächen, ohne Einbußen bei der Leistungsfähigkeit.
- Qualitätskontrolle – präzise Kornverteilung gewährleistet gleichbleibende Ergebnisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Was sind Diamantpasten und wofür werden sie verwendet?
Diamantpasten sind spezialisierte Schleifmittel, die feines Diamantpulver in unterschiedlichen Körnungen enthalten. Sie werden hauptsächlich für präzise Polier- und Finish-Arbeiten in der Werkzeug- und Formenbauindustrie sowie bei der Bearbeitung gehärteter Stähle oder Keramik eingesetzt.
2. Wie wähle ich die richtige Körnung für meine Anwendung?
Die Wahl der Körnung hängt vom gewünschten Endergebnis ab. Feine Mikron-Bereiche (z. B. 0,1–3 µm) sind ideal für hochglänzende Endbearbeitungen, während größere Körnungen (z. B. 9–30 µm) für Vor- oder Zwischenbearbeitungen geeignet sind.
3. Können Diamantpasten bei hohen Temperaturen eingesetzt werden?
Ja, unsere hochtemperaturbeständigen Diamantpasten (HT – High Temperature) sind für Temperaturen von bis zu 170 °C ausgelegt und behalten auch bei Hitze ihre Schleif- und Gleiteigenschaften.
4. Sind wasserlösliche Pasten genauso effektiv wie öllösliche?
Wasserlösliche Pasten lassen sich besonders leicht mit Wasser abspülen und sind ideal, wenn schnelle und unkomplizierte Reinigung gefragt ist. Öllösliche Pasten sind hingegen bei schwereren Einsatzbedingungen und höherer Belastung vorteilhaft, da sie eine intensivere Schmierung bieten.
5. Wie sollten Diamantpasten gelagert werden?
Lagern Sie sie in fest verschlossenen Behältern an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. So bleiben Konsistenz und Feuchtigkeitsgehalt optimal erhalten.
6. Kann ich auch eine kundenspezifische Diamantmischung bestellen?
Ja, wir bieten gemeinsam mit unserem spezialisierten Labor die Möglichkeit, passgenaue Rezepturen für Ihre spezifischen Anforderungen zu entwickeln.
Zusammenfassung
Mit unseren Diamantpasten – ob hochabrasiv, hochtemperaturbeständig oder regulär – sichern Sie sich effizientes und zuverlässiges Polieren auf höchstem Qualitätsniveau. Die gleichmäßige, cremige Konsistenz ermöglicht eine rasche und einfache Anwendung und spart wertvolle Zeit. Dank unterschiedlicher Körnungen und Basisformulierungen (öl- oder wasserlöslich) finden Sie genau die richtige Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen – von der Werkzeug- und Formenbearbeitung bis hin zu hochpräzisen Finish-Arbeiten in anderen Branchen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unser Sortiment zu erfahren und die ideale Diamantpaste für Ihre Anforderungen zu finden!