Wenn Sie zuverlässige und präzise Lösungen zur Temperaturmessung für die Kunststoffverarbeitung suchen, insbesondere für Heizsysteme und Heißkanalsysteme, dann ist unser Sortiment an Temperatursensoren genau das Richtige für Sie. Eine genaue und stabile Temperaturmessung trägt direkt zu einer höheren Produktqualität und einer optimalen Produktionseffizienz bei.
Warum sollten Sie unsere Temperatursensoren wählen?
Vielseitigkeit Unsere Sensoren sind in verschiedenen Konfigurationen und Größen erhältlich und lassen sich so an die spezifischen Anforderungen jeder Produktionslinie anpassen.
Hochwertige Materialien Je nach Modell bestehen unsere Sensoren aus AISI 304 Edelstahl oder Messing, wodurch sie auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen langlebig sind.
Großer Temperaturbereich Wir bieten FeCuNi/J-Thermoelemente (mit einer maximalen Betriebstemperatur von 400°C, in bestimmten Modellen sogar bis zu 650°C) und PT-100-Sensoren (bis zu 300°C) an.
Verschiedene Sensortypen Unser Produktsortiment umfasst:
Bajonett-Thermoelemente – sorgen für eine schnelle und sichere Installation in Spritzgießformen.
Einschraub-Thermoelemente – ermöglichen eine stabile und sichere Befestigung in Heizblöcken.
Düsensensoren (Under Nozzle Thermocouples) – ideal für enge Räume in Düsen (bis zu Ø1,0 mm).
Klemmthermoelemente (Clamp Thermocouples) – ermöglichen eine zuverlässige Befestigung direkt an Heizrohren oder Zylindern.
Einfache Installation und Wartung Dank verschiedener Montagemöglichkeiten (Klemme, Gewinde, Bajonett) ist die Installation schnell und einfach. Die regelmäßige Wartung beschränkt sich hauptsächlich auf die Überprüfung der Kabel und gelegentliche Kalibrierung, um eine konstante Leistung sicherzustellen.
Wichtige Vorteile der Verwendung von Temperatursensoren
Präzise Temperaturregelung Schnelle und genaue Temperaturmessungen tragen dazu bei, stabile Verarbeitungsbedingungen aufrechtzuerhalten und hochwertige Kunststoffprodukte zu gewährleisten.
Verlängerte Lebensdauer von Heizungen und Komponenten Die Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur verhindert übermäßigen Verschleiß von Heizelementen, verlängert deren Lebensdauer und reduziert die Betriebskosten.
Energieeffizienz Eine präzise Temperaturüberwachung minimiert Wärmeverluste und ermöglicht ein effizientes Energiemanagement, wodurch die Gesamtkosten der Produktion gesenkt werden.
Prozesssicherheit Eine zuverlässige Temperaturüberwachung verhindert Materialüberhitzung und mögliche Gerätestörungen, was eine sichere Produktionsumgebung gewährleistet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie wähle ich den richtigen Temperatursensor für Heißkanal-Spritzgusssysteme aus? Die Auswahl des Sensors hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Temperaturbereich, Kunststofftyp, Montageabmessungen und Installationsmethode. Unser Sortiment umfasst verschiedene Sensortypen (Bajonett-, Einschraub-, Klemm- und Düsensensoren), die perfekt auf Ihre Prozessanforderungen abgestimmt werden können.
Können Bajonett- und Einschraub-Thermoelemente austauschbar verwendet werden? Obwohl beide Typen eine ähnliche Funktion erfüllen, unterscheiden sie sich in der Installationsmethode. Bajonett-Thermoelemente bieten eine schnelle und einfache Montage, ideal für Spritzgießformen. Einschraub-Thermoelemente hingegen bieten eine sichere Gewindeverbindung, die sich für Anwendungen eignet, bei denen eine feste und stabile Befestigung erforderlich ist.
Welche sind die am häufigsten verwendeten Temperatursensoren in der Kunststoffverarbeitung? Die gängigsten Typen sind FeCuNi/J-Thermoelemente und PT-100-Widerstandssensoren. Thermoelemente sind vielseitiger und für einen breiten Temperaturbereich geeignet, während PT-100-Sensoren eine höhere Genauigkeit in einem bestimmten Temperaturbereich bieten.
Wie kann ich die Lebensdauer eines Temperatursensors verlängern? Überprüfen Sie regelmäßig Kabel, Sensoranschlüsse und Befestigungspunkte. Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen und eine Überhitzung über den zulässigen Temperaturbereich hinaus. Eine regelmäßige Kalibrierung wird empfohlen, insbesondere für Prozesse, die hohe Präzision erfordern.
Sind diese Sensoren mit Standard-Temperaturreglern kompatibel? Ja, FeCuNi/J-Thermoelemente und PT-100-Sensoren sind mit den meisten industriellen Temperaturreglern kompatibel. Wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Regler haben, kontaktieren Sie bitte unser technisches Team.
Können dieselben Temperatursensoren für verschiedene Kunststoffarten verwendet werden? In den meisten Fällen ja. Es ist jedoch wichtig, den erforderlichen Temperaturbereich für jede Kunststoffart zu überprüfen. Einige Polymere erfordern höhere Verarbeitungstemperaturen, daher ist die Auswahl eines Sensors mit der entsprechenden Hitzebeständigkeit entscheidend.
Wie erfolgt die Installation und Wartung von Temperatursensoren? Die Installation hängt vom Sensortyp ab:
Bajonett-Thermoelemente – werden durch Drehen der Montagehülse befestigt.
Einschraub-Thermoelemente – werden mit einer Gewindeverbindung installiert.
Klemm-Thermoelemente – werden mit einer Klemme oder Halterung befestigt. Die Wartung besteht darin, den Sensor sauber zu halten, Anschlüsse zu überprüfen und Kabel regelmäßig zu kontrollieren.
Wie schnell reagieren Temperatursensoren auf Temperaturänderungen? Die Reaktionszeit hängt vom Durchmesser und der Konstruktion des Sensors ab.
Kleinere Durchmesser (z. B. Ø1,0 mm oder Ø1,5 mm bei Düsensensoren) reagieren schneller auf plötzliche Temperaturänderungen.
Größere Durchmesser (z. B. Ø6 mm oder Ø8 mm) haben eine leicht längere Reaktionszeit, bieten aber dennoch eine stabile und präzise Temperaturregelung.
Bieten Sie Unterstützung bei der Auswahl und Konfiguration von Sensoren an? Ja! Unser technisches Team steht Ihnen zur Verfügung, um den richtigen Sensortyp auszuwählen, die beste Lösung für Ihre Anwendung zu bestimmen und Installations- sowie Betriebsberatung anzubieten.
Fazit
Unsere Temperatursensoren garantieren Präzision, Langlebigkeit und Sicherheit in der Kunststoffverarbeitung. Dank verschiedener Bauformen, Materialien und Montagemöglichkeiten finden Sie mit Leichtigkeit das ideale Modell für Ihre Heizsysteme und Heißkanäle.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns noch heute – wir helfen Ihnen gerne, die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden!
TEMPERATURFÜHLER GM.93
Code
0432
0433
0434
0435
0509
0502
Abmessungen
Ø 5×50 mm
Ø 5×100 mm
Ø 6×50 mm
Ø 6×100 mm
Ø 6×50 mm
Ø 6×100 mm
Länge des Kabels
2000 mm
2000 mm
2000 mm
2000 mm
2000 mm
2000 mm
Material:
AISI304
AISI304
AISI304
AISI304
AISI304
AISI304
Typ des Temperatursensors
FeCuNi/J
FeCuNi/J
FeCuNi/J
FeCuNi/J
PT-100
PT-100
Maximale Temperatur
400°C
400°C
400°C
400°C
300°C
300°C
BYNET TEMPERATURSENSOR GM.95
Code
0079
0080
Abmessungen
Ø 6 mm
Ø 8 mm
Länge des Kabels
2000 mm
2000 mm
Material:
AISI304
AISI304
Typ des Temperatursensors
FeCuNi/J
FeCuNi/J
Maximale Temperatur
400°C
400°C
FIXING GM.95
Code
Klucz
Gwint
0998
SW17
R1/8”
0570
SW17
M12
0084
SW17
R1/4”
0083
SW17
R3/8”
0085
SW17
M12x1
TEMPERATURFÜHLER _AXIALHEIZUNG GM.91
Code
0436
0437
0438
Abmessungen
Ø25-Ø40
Ø40-Ø60
Ø70-Ø90
Länge des Kabels
2000 mm
2000 mm
2000 mm
Material:
AISI304
AISI304
AISI304
Typ des Temperatursensors
FeCuNi/J
FeCuNi/J
FeCuNi/J
Maximale Temperatur
400°C
400°C
400°C
HEIZUNGSTEMPERATURFÜHLER GM.92
Code
0439
0440
0441
Wymiary:
Ø25-Ø40
Ø40-Ø60
Ø70-Ø90
Länge des Kabels
2000 mm
2000 mm
2000 mm
Material:
AISI304
AISI304
AISI304
Typ des Temperatursensors
FeCuNi/J
FeCuNi/J
FeCuNi/J
Maximale Temperatur
400°C
400°C
400°C
TEMPERATURFÜHLER UNTER DER DÜSE GM.96
Code
0442
Abmessungen
Ø30-Ø100
Länge des Kabels
2000 mm
Material:
AISI304
Typ des Temperatursensors
FeCuNi/J
Maximale Temperatur
400°C
Winkel
90°/45°
RINGTEMPERATURFÜHLER GM.97
Code
GM.97*
Innendurchmesser:
25-110 mm
Breite des Heizelements:
20-200 mm
Material:
Mosiądz
Typ des Temperatursensors
J, K, PT100
Maximale Temperatur
400°C
TEMPERATURFÜHLER FÜR DÜSEN GM.94
Code
0070
0062
0063
0065
0061
0055
0056
0057
Abmessungen
Ø 1,5×50 mm
Ø 1,5×100 mm
Ø 1,5×150 mm
Ø 1,5×200 mm
Ø 1,0×50 mm
Ø 1,0×100 mm
Ø 1,0×150 mm
Ø 1,0×200 mm
Länge des Kabels
2000 mm
2000 mm
2000 mm
2000 mm
2000 mm
2000 mm
2000 mm
2000 mm
Material:
AISI304
AISI304
AISI304
AISI304
AISI304
AISI304
AISI304
AISI304
Typ des Temperatursensors
FeCuNi/J
FeCuNi/J
FeCuNi/J
FeCuNi/J
FeCuNi/J
FeCuNi/J
FeCuNi/J
FeCuNi/J
Maximale Temperatur
650°C
650°C
650°C
650°C
650°C
650°C
650°C
650°C
TEMPERATURFÜHLER FÜR GIPSPLATTEN GM.98
Code
0078
Abmessungen
Ø4×12 mm
Länge des Kabels
2000 mm
Material:
Mosiądz
Typ des Temperatursensors
FeCuNi/J
Maximale Temperatur
400°C
EINSCHRAUBTEMPERATURFÜHLER GM.99
Code
0487
Abmessungen
M8x1/Ø6mm
Länge des Kabels
2000 mm
Material:
AISI304
Typ des Temperatursensors
FeCuNi/J
Maximale Temperatur
400°C
Pozostałe produkty w kategori: Heizelemente für Spritzgussmaschinen
Otros productos de la categoria: Heizelemente für Spritzgussmaschinen
Autres produits de la catégorie : Heizelemente für Spritzgussmaschinen
Andere Produkte in dieser Kategorie: Heizelemente für Spritzgussmaschinen
Other products in the category: Heizelemente für Spritzgussmaschinen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OKDatenschutzbestimmungen